Menü

Zum Inhalt springen
  • Wir sind DI-Netz
    • Wir sind DI-Netz
    • Offenheit
    • Vortrag über DI-Netz
    • Unsere Satzung
    • Unser Flyer
    • Presse
      • Leserbrief an die Zeit
      • Zum Urteil am OLG Hamm 2013
  • Community
    • Community
    • di-familie.de
  • Wir sind aktiv
    • Wir sind aktiv
    • Politik
      • Forderung an den Gesetzgeber
      • Post aus Berlin
      • Parteien
      • Brief an Brigitte Zypries
      • Brief an die Bundeskanzlerin
    • Reproduktionsmedizin
      • Brief an Reproduktionsmediziner
      • Samenbankumfrage 2012
    • Literatur
      • Unser Ratgeber
      • Eine etwas andere Detektivgeschichte
      • Letter To My Donor
    • Info-Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Solo-Mütter
    • Solo-Mütter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Videochat Angebot des DI-Netzes
    • Eintrag in die Newsletterliste
    • Impressum
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Erfahrungsberichte
    • Ehrenmitglieder
    • Meinungen
  • Spenden
    • Spenden
  • FAQ
    • FAQ

Erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht über die Entstehung unserer Familie mit Hilfe von Spendersamen

Er 39 (Azoospermie), Sie 31 (soweit alles OK)

Vater 55

Elke (53) und Rainer (55) mit Jannik (21) und Paul (17)

Aktuelles

  • Aufgrund der hohen Nachfrage: Erneuter Videochat für Wunscheltern am Sonntag, den 03.04.2022 zwischen 17:30 und 18:30 Uhr. 27. 03. 2022
  • Neuer Termin: An alle interessierten Wunscheltern: nächster Videochat am 27.3.2022 zwischen 17:30 und 18:30. 09. 03. 2022
  • An alle interessierten Wunscheltern: nächster Videochat am 27.2.2022 zwischen 17:30 und 18:30. 23. 01. 2022
  • Neu: VideoChat im DI-Netz 16. 01. 2022
  • Nächster Offener Videochat für Wunscheltern in der Familiengründungsphase 16. 08. 2021
  • 2. Offener Videochat für Wunscheltern in der Familiengründungsphase 21. 01. 2021
  • DI-Netz im Gespräch: Offener Videochat für Wunscheltern in der Familiengründungsphase 05. 12. 2020
  • Informations- und Vorbereitungsseminar am 1.11.2020 in Bielefeld 03. 10. 2020
  • DI-Netz Vortrag: „Kostenübernahme von Kinderwunschbehandlungen“ auf der Diskussionsveranstaltung der FDP 27. 02. 2020
  • FE-Netz e.V. gegründet – Deutsche Vereinigung von Familien nach Eizellspende 26. 01. 2020
  • Erfahrungsaustausch zum Samenspenderregister auf dem Jahrestreffen des Arbeitskreises Donogene Insemination 21. 12. 2019
  • Infoveranstaltungen „Solo-Mutter werden mit Samenspende?“ 2020 24. 11. 2019
  • Stellungnahme des DI-Netzes – September 2019 zur Stellungnahme der Leopoldina – März 2019 22. 10. 2019
  • „Zwischen Kinderwunsch und Kindeswohl“ – Tagung am 24.5. in Göttingen 18. 06. 2019
  • BMJV: Reform des Abstammungsrechts in Sicht 10. 06. 2019

Themenwolke

  • Abstammung
  • Aufklärung
  • Beratung
  • BGH
  • Bundeskanzlerin
  • di-familie
  • Dokumentation
  • Donor Conception
  • Ehrenmitglieder
  • Eizellspende
  • Eltern
  • Embryospende
  • Familie
  • Familiengründung
  • Finanzierung
  • Forderungen
  • Forschung
  • Identität
  • IDI
  • international
  • Kinder
  • Kinderwunsch
  • Kinderwunschpaare
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Kostenübernahme
  • Lesben
  • Literatur
  • Mitglieder
  • Offenheit
  • Politik
  • Presse
  • Projekte
  • Recht & Gesetz
  • Reproduktionsmedizin
  • Samenbank
  • Samenspende
  • Solo-Mütter
  • Spender
  • Spenderregister
  • Spendersamenbehandlung
  • Tabu
  • Treffen
  • Vater
  • Ärzte